Unsere diesjährige DESWOS-Spendenaktion
Die Weihnachtszeit startet, die Weihnachtsmärkte öffnen, die Vorfreude steigt - leider genauso wie die Inzidenzen. Blöde Sache, denn aufgrund dessen können wir Azubis auch in diesem Jahr nicht unseren traditionellen Kuchenverkauf durchführen.
Traditioneller Kuchenverkauf? Warum blöd? Wofür ist der gedacht? Diese und vielleicht noch mehr Fragen stellen sich dem ein oder anderen gerade. Nun aber erst einmal von vorne, für all jene, die es noch nicht kennen: Jedes Jahr im Dezember organisieren die Azubis aus dem zweiten Lehrjahr einen Kuchenverkauf. Aber natürlich müssen sie nicht alleine Kuchen backen; in den letzten Jahren haben auch zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Küche gestanden und die Kolleg:innen mit Leckereien versorgt. Jedes Stück Kuchen, Muffins oder auch Waffeln wurden zu einem bestimmten Betrag verkauft. Mit diesen Einnahmen wird ein Projekt von der Deutschen Entwicklungshilfe für soziales Wohnungs- und Siedlungswesen e. V. (DESWOS) unterstützt, welches sich die Azubis in Abstimmung mit DESWOS aussuchen.
Durch die Coronapandemie ist letztes Jahr der Kuchenverkauf das erste Mal ausgefallen und unsere Vorgänger haben sich eine tolle Alternative überlegt. Sie haben online Spenden gesammelt, indem sie Lose verkauft haben. Dieses Jahr läuft es etwas anders ab: Wir verkaufen keine Lose, sondern DESWOS hat uns eine eigene Spendenseite eingerichtet. Normalerweise waren es unsere Mitarbeiter:innen gewohnt, etwas für ihre Spende als „Gegenleistung“ zu bekommen. Aus rechtlichen Gründen können wir das dieses Jahr nicht machen. Aber da es ja eine SPENDENaktion ist, die dazu auch noch ganze zwei Wochen läuft, hoffen wir darauf, dass trotzdem genügend Spenden in das Projekt einfließen.
Wie es läuft, könnt Ihr auf unserem Instagram-Azubi-Kanal nachverfolgen. Wir heißen dort „azubis.naheimst“ und freuen uns auf euren Support 😊
Eure Azubis